Predict the future by creating it

Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein weit verbreitetes 3D-Druckverfahren, bei dem ein thermoplastischer Kunststoff schichtweise aufgetragen wird, um dreidimensionale Objekte zu erstellen. Dabei wird das Material in Form eines Filaments erhitzt, durch eine Düse extrudiert und präzise auf der Bauplattform abgelegt. Schicht für Schicht entsteht so das gewünschte Modell – direkt aus digitalen Konstruktionsdaten (CAD).

Die Technologie eignet sich besonders gut für Prototyping, Funktionsbauteile, individuelle Werkstücke sowie Kleinserien. FDM ist aufgrund seiner einfachen Handhabung, Kosteneffizienz und Materialvielfalt eine beliebte Wahl in der Industrie, im Bildungsbereich und im privaten Einsatz.

  • Gute mechanische Eigenschaften

  • Materialvielfalt

  • Kostengünstig

  • Nachhaltig

Werkstoffübersicht

  • PETG

    • Gute Kombination aus Stabilität, Flexibilität und Festigkeit

    • Chemikalienbeständig und feuchtigkeitsresistent

    • Glatte, leicht glänzende Oberfläche

  • ASA

    • Hohe UV- und Witterungsbeständigkeit – perfekt für den Außeneinsatz

    • Gute mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit

    • Ähnlich wie ABS, aber mit besserer Farb- und Formstabilität

  • ABS

    • Hohe Schlagzähigkeit und gute mechanische Belastbarkeit

    • Temperaturbeständig bis ca. 100 °C

    • Nachbearbeitung möglich (z. B. Aceton-Dämpfen für glatte Oberflächen)

Selbstverständlich bieten wir Ihnen, auf Anfrage, alternative marktüblichen Filamente in unterschiedlichsten Farben an.
Bitte beachten Sie, dass sich dadurch die Durchlaufzeit erhöhen kann.

black and blue audio mixer
black and blue audio mixer
a close up of a machine with a blue light on it
a close up of a machine with a blue light on it